Unsere Fecht-AG
Informationen zur Fecht-AG an Berliner Grundschulen
In unserer Fecht-AG haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, wöchentlich direkt in der Schule die faszinierende Sportart Fechten kennenzulernen. Im Laufe eines gesamten Schuljahres erlernen die Kinder das sogenannte Fecht-Einmaleins – Schritt für Schritt und angepasst an ihr individuelles Tempo. Die Ausbildung orientiert sich am Fechtkompass des Deutschen Fechterbundes, der als Leitfaden sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktischen Fertigkeiten umfasst. Ziel ist es, den Kindern nicht nur Technik und Regeln, sondern auch Werte wie Disziplin, Respekt, Ausdauer und den achtsamen Umgang mit Niederlagen und Erfolgen zu vermitteln.
Olympisches Sportfechten im Florett für Schülerinnen und Schüler
Das erwartet die Kinder in der Fecht-AG:
Theoretischer Teil (unterteilt in 5 Module):
Praktischer Teil:
Nach rund einem halben Jahr wird eine Prüfung abgelegt. Gegen Ende des Schuljahres folgt die praktische Prüfung, bei der die Kinder ihren Fechtpass erhalten. Mit diesem können sie an offiziellen Turnieren teilnehmen – oder im Anschluss an die AG einem Fechtverein beitreten, falls sie den Sport weiter vertiefen möchten.
Die Fecht-AG vermittelt weit mehr als sportliche Fähigkeiten: Sie stärkt Konzentration, Selbstvertrauen und Teamgeist und bietet gleichzeitig einen spannenden Zugang zu einem traditionsreichen, modernen Sport.






